Kennzeichnung der Wege
![]() |
![]() |
![]() |
In den Bergen hat die Kennzeichnung der Wege und Routen eine wichtige Funktion. Leider gibt es keine allgemeingültigen Klassifizierungen für Wander-Bergwege.
Die jeweiligen Alpenvereine haben unterschiedliche Bezeichnungen, Farben und Symbole.
Die Klassifizierung des SAC (Schweizer Alpen Club) hat für mich die beste Logik:
T 1 Wanderwege
T 2 Bergwanderweg
T 3 anspruchsvoller Bergwanderweg
T 4 Alpinwandern ( teils ohne Weg)
T 5 anspruchsvolles Alpinwandern
T 6 schwieriges Alpinwandern
CH | D | A | |||
T 1 | Wandern | keine Absturzgefahr, Orientierung problemlos, | ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
T 2 | Bergwandern | Absturzgefahr, Trittsicherheit erforderlich, Ausdauer | ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
T 3 | anspruchsvolles Bergwandern | Gute Trittsicherheit, gutes Orientierungsvermögen, elementare alpine Erfahrung | ![]() |
![]() |
![]() |
T 4 | Alpiner Weg | Vertrautheit mit exponiertem Gelände, gutes Orientierungsvermögen, alpine Erfahrung, gute Ausdauer | ![]() |
![]() |
![]() |
T 5 | anspruchsvoller alpiner Weg | sichere Geländebeurteilung, sehr gutes Orientierungsvermögen, elementare Kenntnisse mit Seil und Pickel | ![]() |
![]() |
![]() |
T 6 | schwierige alpine Route | sichere Geländebeurteilung, ausgezeichnetes Orientierungsvermögen, Erfahrung im Umgang mit alpinen Hilfsmittel (Seil, Pickel und Steigeisen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Die Klassifizierung für Schneeschuhtouren
WT 1 leichte Schneeschuhwanderung
WT 2 Schneeschuhwanderung
WT 3 anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
WT 4 Schneeschuhtour
WT 5 alpine Schneeschuhtour
WT 6 anspruchsvolle alpine Schneeschuhtour
Die Klassifizierung für Kletterrouten ist extra geregelt.
Die Klassifizierung für Skitouren ist ebenso extra geregelt.