Bücher über das Wandern
Hier meine Buchtipps über das Wandern im weitesten Sinne.
Autor | Titel | Beschreibung |
Seume Johann Gottfried | Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 | Der Klassiker. Wunderbare Beschreibung einer Wanderung von Dresden nach Syrakus (Sizilien) |
Henry David Thoreau | Walden | 1845 zog sich Thoreau in Massachusetts in den Wald um dort einfach zu leben. Einer der ersten Aussteiger. |
Brilli Attilio | Als Reisen noch eine Kunst war | Über die Geschichte des Reisens. |
Kieran Dan | Slow Travel | Die entschleunigte Variante des Reisens |
McDougall | Born to run | Über das Laufen |
Bovers Klaus | Kraftquelle Gehen | Warum Gehen die natürlichste Form der Fortbewegung für uns Menschen ist |
Kampa Daniel | Wanderlust | Anthologie mit Geschichten über das Wandern. |
Taghizadegan Rahim | die Alpenphilosophie | Eine Spurensuche nach vergessenen Werten |
Strayed Cheryl | Der große Trip | Eine Fernwanderung über 4284 km. Den „PCT“ Pacific Crest Trail (USA) |
Kerkeling Hape | Ich bin dann mal weg | Eine Pilgerreise |
Joyce Rachel | Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry | Sehr witzige Story über einen verrückten Engländer |
Gerbert Frank | Wandern | Kleine Philosophie des Wanderns |
Sußebach Henning | Deutschland ab vom Wege | Eine Wanderung längs durch Deutschland… aber durch das Hinterland. |