Vesuv
Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan. Na ja, zuletzt hat er sich 1944 bemerkbar gemacht, soooo aktiv ist nun auch wiederum nicht. Gottseidank! Vulkane haben ein Loch in der Mitte, die Dreckkruste aussen herum heisst Krater. Viele Vulkane sind beheizt.
Heute war ich auf dem Vesuv. Man kann ganz bequem mit dem Bus auf rund 1.000 m.ü.M. fahren und muss nur noch ein Stück hochladen. Am Krater gibt es einen Rundweg…es ist schaurig schön da runter zu schauen. Noch schöner ist es, über den Golf von Neapel zu schauen. Dass kann man vom Vesuv aus sehr gut. Heute war es ziemlich windig da oben. So langsam geht der Sommer auch in Süditalien zu Ende. Es wird merklich kühler, windig und ungewöhnlich regnerisch.
Der richtige Momenr für mich umzukehren. Morgen geht es zurück nach Rom, hole mein Bike wieder aus dem Stall und dann fahren wir zusammen im Zug nach Hause.
Das Innenleben des Vesuv sieht auch auf dem Foto beeindruckend aus. Irgendwie bedrohlich auch wenn es selten aktiv ist. Wenn man sein Alter bedenkt – in Relation zu unserem Lebensalter sind wir noch viel eruptionsloser … 😉 Trotzdem alles noch beheizt und wohlig warm auch im Winter. Du hattest wieder eine schöne Tour, danke fürs Mitnehmen. Für den Rückweg ist der Zug eine gute Wahl. Schon wettermäßig, im Norden wird’s kühler. In der Bahn hast Du Ruhe, nochmals in Gedanken die Tour passieren zu lassen, Glücksgefühle, Triumpf über den inneren Schweinehund, gedankliche Auslese der Highligts und deren Speicherung – forever ! 👍