Apennin oder Abruzzen ?
Apennin heisst der gesamte Gebirgszug und die Abruzzen sind ein Teil davon (falls ihr mal an einem Quiz teilnehmt).
Der Apennin zieht sich bis nach Sizilien und der nördlicher Teil nennt sich abruzzischer Apennin. Das ist wie bei einem „Salzstengeli“ … Salz ist nur ein Teil davon, Stängeli ist das Ganze. Die Buckel auf dem Apennin heißen Monte…oder Corno.
Und über diesen Apennin musste ich zwangsläufig mit dem Rad rüber! Von Piacenza nach LaSpezia. Die Alpen kenne ich und weiss was mich erwartet…aber vom Apennin hört man Schreckliches: Wölfe, Nebel, Geister, Steinschlag, wunderbare Pasta und Hexen…und alles aufs Mal. Um 7:00 Uhr Start in Fidenza (geisterfreies Dorf in der Emilia Romagna). Auf den ersten Kilometer am Wegrand bereits viele Kreuze mit Blumen und Kerzen. Oh je !!!
Aber dann, nach vier Berg-Pässen über 1000m.ü.M., 1680 Höhenmeter und 110 km Strecke, kam ich in der Toscana müde aber unbehext und begeistert an. Zwei Etappen waren geplant, vor lauter Geister-Schiss fuhr ich die Strecke in einem Tag durch…und es war wunderbar! Trotz Kälte und Nebel eine unvergessliche Tour. Schmale Strässchen, kein Verkehr, Kuhglocken und vor fast jedem Haus sass eine strickende Nonna, die mir Buona Giornata zu rief. Kein Werwolf, keine Dämonen, keine wilden Tiere …nur wunderbares Italien.
Diese Etappe war anspruchsvoll aber eine der Schönsten.
Frage ist für mich einfach zu beantworten: Pisa beim schiefen Turm. Ich wünsche dir eine problemlose Weiterfahrt.
Viele Grüße – Alfons